Die Zeiten ändern sich - so schnell und grundlegend wie nie zuvor. Die Grenzen zwischen Business und Freizeit verschwimmen. Die Anforderungen in allen Lebensbereichen vervielfältigen sich. Doch auch die Möglichkeiten und Freiheiten werden zahlreicher. Ist es eine Herausforderung, auf jede Situation des Tages vorbereitet zu sein? Vielleicht. Aber es war noch nie so attraktiv, ganz man selbst zu bleiben.
Mobilität ist Aufgabe und Lösung zugleich. Wie bewegen wir uns morgen? Die Antwort: häufig und spontan. Zwischen Stadtteilen. Ländern. Und Welten. Im E-Car, auf dem E-Bike und -Scooter. Vernetzt, aber unabhängig wie nie.
Kräftige Farben bestimmen hier das Bild; volles Rot, kräftiges Grün, und klares Marine in Kombination mit Schiefergrau.
Manchmal ist die Wildnis nur eine Straßenecke, eine Schwingtür oder einen Backstage-Pass entfernt. Zwischen Manufakturen, Startups und Co-Working-Spaces warten die kleinen Abenteuer darauf, erlebt zu werden.
Entspannung ist unser Alternativprogramm zum durchgetakteten Alltag - auch wenn man sie ganz bewusst planen muss. Wir suchen die Inseln der Ruhe, räumliche und zeitliche. Und finden Zuflucht vor einer schnelllebigen und mitunter lauten Welt.
Helles Beige und rauchiges Blau bildet die Grundlage für die Ruhe und ergänzt sich mit den energischen Farben Orange und Gelb.
Smarte Looks reflektieren die große Linie der Kollektionen.
Das Thema Jersey bildet einen Höhepunkt in allen Kollektionen; als Uni oder mit spannenden Prints. Atmungsaktiv, hoch elastisch, Körpergeruch absorbierend, schnell trocknend und bügelleicht; bequem wie ein T-Shirt, stilvoll wie ein Hemd.
Das Thema Nachhaltigkeit kommt hier mit 100 Prozent recycelten Polyamid- und Elasthan-Fasern zum Tragen und verstärkt die klimaschützende Aussage von OLYMP.
Motive der Flora und Fauna sind Basis für viele Printentwicklungen. Ergänzt werden die Hemden durch neue Stricktypen und spannende Shirts.
...wird gepowert durch Prints mit floralen Motiven, die durch Paisley-Musterungen er-gänzt werden und in sehr unkonventioneller Art neue Eindrücke schaffen. Motive aus dem herbstli-chen Wald, von Pilzen bis zu Rotwild, ergänzen das Bild. Weiche Farbverläufe und Aquarelleffekte spielen eine große Rolle. Sartoriale Minimals in neuer Formensprache sind ebenfalls von Bedeutung. Grundqualitäten sind sehr wertig, wie Satin, Twill und Schaftgewebe. Die Gewebe weisen herrliche Lüster und Brillanz auf.
Ausstattungen sind meist dezenter als in der Vergangenheit. Besondere Knöpfe und auch Kontrastknöpfe sind nach wie vor von Bedeutung, wie etwa marmorierte Farbverläufe. Krawatten, Schleifen, Einstecktücher und Hosenträger ergänzen den Classic-Bereich perfekt. Herbstliche Akzente werden durch Melangen gesetzt.
...stellt sich frisch und mit mehr Farbe auf. Grundlage ist hier eine superfeine Babycord-Qualität in leicht abgezogenen, herbstlich anmutenden Farbigkeiten, die trotzdem Frische ausstrahlen. Perfekt hierauf abgestimmt ist das Strickthema Merino fast-dyed. Unipullover mit bedruckten Half-Moons und Longsleeve-Polos in Waschoptiken geben ein wunderschönes rundes Bild. Ergänzt werden diese Themen natürlich noch durch Printmotive, die die Farbwelten perfekt aufgreifen und ergänzen.
Jersey-Hemden, als erfolgreiches Thema, setzen sich mit leicht herbstlichen Ambitionen fort.
Das war einmal. Kooperation, Flexibilität und Empathie sind die neuen Erfolgsfaktoren. Die Grenzen zwischen Branchen und Kulturen lösen sich auf. Nachhaltigkeit wird vom abstrakten Ziel zum Projekt. Ein modisches Statement, das längst mehr ist als nur Mode.
Color-Blocking und Zopfmuster sind von Bedeutung. Waschungen und Rauhungen spielen eine große Rolle. Westen sind ein starkes Thema, mit Kragen und Revers, mit Babycord oder Printrücken. Wattierte Nylonjacken mit Strickärmeln bilden einen tollen Kontrast zu den Hemden mit herbstlichen Motiven im Printbereich. Hier reicht die Motivwelt von Vogelfedern über Paisley bis zum Herbstlaub. Die Ausstattungen zeichnen sich durch eine geschmackvolle Wertigkeit wie beispielsweise kleine Stickereien oder Prints im Krageninnensteg aus. Wichtig sind auch hier Knopfentwicklungen, die den Charakter des Hemdes bestimmen.
...in den Nuancierungen von hell bis dunkel; Heidetöne bis Bordeaux, staubiges Bleu bis Rauchblau; Patina bis Leaf in Kombination mit Naturvarianten.
In den Offices und Co-Working-Spaces bekennt man Farbe! In neuen buntgewebten Faux-Unis mit faszinierenden Struktur-Effekten. Oder mit angesagten floralen Prints von cool bis verspielt, in denen sich die Farbpalette der Unis exakt abbildet. Sagte jemand, der Alltag muss alltäglich sein?