Wer kennt das nicht?! Man kommt nach Hause, macht es sich erst einmal bequem und entspannt in wunderbar weichen und warmen Hausschuhen. Auf der Suche nach passenden Herren Hausschuhen stehen viele unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften zur Wahl. So findet man erst beim Anprobieren heraus, ob man sich mit geschlossenen oder offenen Hausschuhen wohler fühlt. Herrenhausschuhe gibt es in vielen modischen Farben und Designs, denn auch Modetrends machen vor Hausschuhen keinen Halt. Für sich selbst ist die Entscheidung für Hausschuhe leicht, doch wie ist es, wenn Besuch kommt? Kann man von seinen Gästen erwarten Hausschuhe zu tragen? Generell kann man sagen, dass es völlig in Ordnung ist, seine Gäste höflich darum zu bitten, bereitgestellte Hausschuhe anzuziehen. Gerade im Parkett- oder Holzfußboden sind schnell Abdrücke von Pfennigabsätzen oder kleinen Steinen zu sehen und niemand möchte Straßenschmutz auf den sauberen Fliesen. Darüber hinaus ist es für Gäste einfach bequem Hausschuhe zu tragen, denn ist die Fußbodenheizung aus und der Boden kalt, sind Füße schnell unterkühlt. Kleiner Tipp: Bei geplanten Einladungen kann der Gastgeber bereits im Vorfeld äußern, dass Hausschuhe mitgebracht werden können oder welche zur Verfügung stehen. So kann sich jeder Gast darauf einstellen und die Straßenschuhe bleiben vor der Tür.
Hausschuhe sind jede Art von Fußbekleidung mit fester Sohle. Sie werden innerhalb des Hauses oder einer Wohnung benutzt.
Hausschuhe sind bereits seit der Antike ein Schutz für die Füße vor Kälte und Verletzungen. Sie eroberten von Asien und dem Orient aus Europa und sind heutzutage fester Bestandteil in der Garderobe von Männern und Frauen. Die ältesten Funde archäologischer Grabungen stammen aus dem 2. Jahrhundert aus koptischen Gräbern. Über Byzanz gelangten sie nach Italien und von dort sind sie seit dem 15. Jahrhundert auch im übrigen Europa bekannt. Im Europäischen Raum trugen erst nur die Frauen Hausschuhe, da die Schuhe sie größer erscheinen ließen. Im 19. Jahrhundert nannte man die häuslichen Schuhe generell Pantoffeln. Damals hatten sie ein Fersenteil und ähnelten eher den heute bekannten Halbschuhen. Da bürgerliche Frauen damals sehr an das Haus gebunden waren, bzw. sich dort ihr Lebensmittelpunkt befand und sie Pantoffel trugen, entstand das Sprichwort Unter den Pantoffel stehen, denn Ehemänner die sich ihren Frauen unterordneten wurden damals schnell zu Pantoffelhelden. In Spanien und Venedig bekam der hinten offene Chopine immer mehr Bedeutung. Dieser Hausschuh hatte einen Absatz und die Plateausohle aus Kork ließ seine Trägerinnen entsprechend Größer aussehen. Der Chopine diente als Überschuh und war unter den langen Kleidern nicht sichtbar. Der Ursprung der Pantoffel liegt allerdings im Orient und in Asien, dort sind die offenen Schlupfschuhe die im Haus getragen wurden, seit jeher ein fester Bestandteil der Bekleidungskultur.
Sie möchten wieder einmal einen gemütlichen Abend Zuhause verbringen? Das geht nur mit schön warmen Füßen und was gibt es da schöneres, als kuschelige Hausschuhe.
Es gibt viele Gründe, warum es sinnvoll ist Hausschuhe zu tragen:
Herren Hausschuhe gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Ob Herren Pantoletten, Herren Pantoffeln, Schlappen wie Hausschuhe auch umgangssprachlich genannt werden oder Finken, wie man in der Schweiz sagt. Darüber hinaus gibt es offene und geschlossene Hausschuhe und Hausschuhe mit Klettverschluss. Unterschiede gibt es auch bei den Materialien, beliebt sind Lederhausschuhe, Filzpantoffel, Hausschuhe aus Schurwolle und mit kuscheligem Innenfutter.
Hausschuhe für Herren sollen nicht nur bequem sein, sie müssen auch gut aussehen. Namhafte Hersteller bringen deshalb immer wieder neue und attraktive Hausschuhmodelle auf den Markt. Modisch und bequem sind Hausschuhe mit Leder und Pantoffel aus Filz oder Schurwolle.
Herren Hausschuhe und Pantoffel gibt es aus vielen verschiedenen Materialien. In der Regel werden Obermaterialien, wie Schurwolle, Schafwolle, Baumwolle und Kunstfasern wie Polyamid und Polyester zur Herstellung von Hausschuhen verwendet. Die Sohle besteht meist aus Gummi, Kork, Filz, Leder oder synthetischen Materialien.
Gerade in der kalten Jahreszeit, sorgen geschlossene Hausschuhe mit Innenfutter aus Wolle oder Fleece für wohlige Wärme. Ebenso halten Pantoffel aus Schurwolle oder Lammwolle die Füße schön warm.
Gerade wenn man seine Lieblingshausschuhe gefunden hat, möchte man sie lange tragen. Damit Hausschuhe auch immer gut aussehen, kommt es auf die richtige Pflege an. Dazu gilt es zuerst immer die Pflegehinweise des Herstellers zu beachten.
Hier noch ein paar weitere Tipps zur Pflege von Hausschuhen:
Modische Herren Hausschuhe und Pantoffel für jeden Geschmack finden Sie bei HEMDEN-MEISTER. Unser Onlineshop hält verschiedene Hausschuhmodelle in vielen attraktiven Designs und Farben für Sie bereit. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, sie sind alle bequem und schick. Einfach durch unseren Onlineshop stöbern und ganz einfach von Zuhause aus bestellen!
Hemden-Meister.de verwendet Cookies, um Ihren Online-Einkauf und Ihr persönliches Shoppingerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unseren Stammkundenservice weiterhin nutzen wollen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.