Kostenloser Versand ab 40€ DE schnell nachbestellen Kostenlose Telefonberatung: 0800 9449 333 (D)
Logo Hemden Meister Logo Hemden Meister
Krawattennadeln

Krawattennadeln

Damit die Krawatte da bleibt wo sie hingehört, dazu sind Krawattennadeln da. Sie erfüllen jedoch nicht nur einen funktionellen Zweck. Krawattennadeln sind zugleich modisches Accessoires und zeugen von Stil. Finden Sie edle Krawattenklammern und Krawattennadeln bei HEMDEN-MEISTER!
Hersteller 14.3
Hersteller
2 Artikel gefunden | Seite 1 von 1 | Artikel pro Seite:
Sortierung

Krawattennadeln - dezentes Accessoire mit Stil

Krawattennadeln und Krawattenklammern unterstreichen neben Ihrer praktischen Funktionalität, dezent den individuellen Stil eines Outfits.

Krawattennadeln in Silber, Edelstahl oder mit Zierelementen in elegantem Gold liegen voll im Trend. Glänzende Schmucksteine und kunstvolle Schliffe machen Krawattennadeln zum stilechten Eyecatcher. Sie verleihen dem Outfit persönlichen Charakter.

Eleganz hat nichts mit Mode zu tun, sondern mit Stil.

Karl Lagerfeld

Wo kommt die Krawattennadel hin?

Die Krawattennadel oder Krawattenspange wird zwischen dritten und vierten Hemdknopf von unten, etwa auf Höhe der Brusttasche des Anzuges an der Knopfleiste des Hemdes befestigt. Die Krawatte hält so immer perfekt am Platz. Bei stilvollen Anlässen und Geschäftsterminen sorgt eine Krawattennadel stets für einen gelungenen Auftritt.

Krawattennadeln und Krawattenklammern eignen sich auch hervorragend als Geschenk zu vielen Anlässen. Sie verleihen Ihren Looks immer das gewisse Etwas.

Kann man eine Krawattennadel zu einer Beerdigung tragen?

In der Regel gilt, dass man aus Respekt vor dem traurigen Anlass auf das Tragen einer Krawattenklammer verzichten sollte.

Woher kommt die Krawattennadel?

Der Ursprung der Krawattennadel liegt im 19. Jahrhundert in der Biedermeierzeit. Sie diente zunächst als Schmuckstück für die damals getragenen Halsbinden. Zum Standardschmuckstück wurden Krawattennadeln mit dem Aufkommen des Plastrons um 1860. Die Krawattennadel bestand in dieser Zeit aus zwei Teilen, einem dekorativen Stück das in die Nadel gestochen wurde. Die Krawattennadel wurde also durch den Stoff gestochen. In den 1950er Jahren wurde die Krawattenspange, die heutzutage auch als Krawattenklammer bezeichnet wird zum ersten Mal getragen. Diese wird an der Knopfleiste des Hemdes befestigt.

Finden Sie bei HEMDEN-MEISTER Krawattennadeln in verschiedenen Ausführungen und modischen Designs. Vervollständigen Sie Ihre Outfits mit einer stilvollen Krawattennadel von HEMDEN-MEISTER!

Wir wollen Ihnen das optimale Nutzererlebnis bieten!

Hemden-Meister.de verwendet Cookies, um Ihren Online-Einkauf und Ihr persönliches Shoppingerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn Sie unseren Stammkundenservice weiterhin nutzen wollen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Dafür können Sie hier Ihre Einwilligung erteilen und jederzeit widerrufen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen speichern
Alle Dienste erlauben
Einstellungen ändern
Alle notwendigen Cookies erlauben
Wesentliche Cookies (Websale, Algolia und Google Tag Manager) sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu aktivieren.
Websale
Algolia
Google Tag Manager
Google ReCaptcha
Alle Statistikfunktionen erlauben
Diese Cookies werden für Statistiken (Google Analytics, Google Bewertungen, Trusted Shops) zur Optimierung der Shop-Performance genutzt.
Google Analytics
Google Bewertungen
Trusted Shops
Alle Marketingfunktionen erlauben
Anzeigen- und Marketing-Cookies (Google Ads Remarketing, Bing Ads, Facebook Pixel, Loopingo) werden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.
Google Ads Remarketing
Bing Ads
Facebook Pixel
Loopingo